Enno Schwanke

Die Landesheil- und Pflegeanstalt Tiegenhof

Die nationalsozialistische "Euthanasie" in Polen waehrend des Zweiten Weltkrieges

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-11-03

Die Studie beleuchtet in ihrer Analyse die Geschehnisse an der einstigen polnischen Anstalt Dziekanka, die ab 1939 mit der Einnahme durch die deutsche Wehrmacht in Tiegenhof umbenannt und zunehmend zu einer Tötungsanstalt umfunktioniert wurde. Auf Grundlage von Zeugenaussagen und Strafermittlungsakten aus dem Bundesarchiv Ludwigsburg werden die Geschehnisse in Tiegenhof von 1939 bis 1945 rekonstruiert und gleichzeitig ein Schlaglicht auf die Anfänge der nationalsozialistischen Euthanasie geworfen. Die Studie weist nach, dass der frühe Patientenmord im Reichsgau Wartheland wesentlich durch das gaueigene SS-Sonderkommando Lange, eine eigene Euthanasie-Zentrale und den überzeugten Nationalsozialisten und Reichsstatthalter Arthur Greiser bedingt war.

30,54

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-11-03
Pages
148 pages
EAN papier
9783631652367

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653048544
Prix
30,54 €
Nombre pages copiables
29
Nombre pages imprimables
29
Taille du fichier
1239 Ko
EAN EPUB
9783653981643
Prix
30,54 €
Nombre pages copiables
29
Nombre pages imprimables
29
Taille du fichier
3543 Ko

Suggestions personnalisées