Severin Lederhilger

Wer ist mein Naechster?

Das Soziale in der Ego-Gesellschaft- 15. Oekumenische Sommerakademie, Kremsmuenster 2013

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-09-10

Der aktuelle politische und philosophische Diskurs bewegt sich zunehmend zwischen den Polen eines individualistischen Egoismus und den verschiedenen Aspekten gesellschaftlicher Solidarität. Inwieweit egozentrische Tendenzen das Zusammenleben maßgeblich bestimmen oder ob nicht Formen der Solidarität das eigentlich evolutive Erfolgsmodell menschlicher Gemeinschaft darstellen, gehört mit zu den Grundfragen unserer Zeit. Individuelle Verantwortung und autonome Selbstbestimmung kennzeichnen schließlich nicht nur die persönliche Lebensgestaltung, sondern prägen ebenso die wirtschaftlichen, kulturellen und kirchlichen Bereiche der Gesellschaft. Der überfordernde Zwang zur permanenten Selbst-Inszenierung und zur Verwirklichung des eigenen Ichs eröffnet aber zugleich einen neuen Zugang zur Rückfrage nach der Notwendigkeit alternativer Gestaltungen von Vergemeinschaftung, die Verlässlichkeit schenken und speziell der Dimension der Gerechtigkeit Rechnung tragen. Angesichts der anstehenden sozialen Probleme und veranlasst durch das Jubiläum von 10 Jahren «Sozialwort» des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich stellte sich die 15. Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster 2013 provokant die biblische Nachfrage «Wer ist mein Nächster?» und erkundete so «das Soziale in der Ego-Gesellschaft».

49,53

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-09-10
Pages
194 pages
EAN papier
9783631648759

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653039054
Prix
49,53 €
Nombre pages copiables
38
Nombre pages imprimables
38
Taille du fichier
3635 Ko
EAN EPUB
9783653990782
Prix
49,53 €
Nombre pages copiables
38
Nombre pages imprimables
38
Taille du fichier
297 Ko

Suggestions personnalisées