Bacem Dziri

Verhaltensethik einer innerislamischen Streitkultur

Uebersetzt und mit einer Einfuehrung versehen von Bacem Dziri

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-09-09

Meinungsunterschiede unter Muslimen sind nicht erst in der Moderne eine virulente Angelegenheit. Sie waren und sind eine Quelle für Spannungen oder gar Spaltungen. ?aha Gabir Fayya? Al-cAlwani (geb. 1935) widmet sich diesem Problem unterschiedlicher Lehrauffassungen im Islam. Bei seinem Plädoyer für eine innerislamische Streitkultur beruft er sich auf ausgewählte Beispiele aus der Frühzeit des Islams. Der rechte Umgang mit Differenzen erfordere auch ein Verständnis für dessen Gründe. Um dieses zu gewährleisten, stellt der Autor die Rechtssystematik aus einer kontroverstheologischen Perspektive vor, was einen erhellenden Blick auf dieses Feld ermöglicht. Den Meinungsunterschieden stehen höhere Prinzipien voran, an die es zu erinnern gilt, da diese dem Geist der Botschaft entsprechen.

30,54

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2014-09-09
Pages
183 pages
EAN papier
9783631645000

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653033991
Prix
30,54 €
Nombre pages copiables
36
Nombre pages imprimables
36
Taille du fichier
4157 Ko
EAN EPUB
9783653991758
Prix
30,54 €
Nombre pages copiables
36
Nombre pages imprimables
36
Taille du fichier
1311 Ko

Suggestions personnalisées