Christine Idems

Paradoxien humanitaerer Hilfe

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-04-01

Wie sinnvoll ist humanitäre Hilfe? Wieso kann sie auch Schaden anrichten? Die Arbeit Paradoxien humanitärer Hilfe entstand vor dem Hintergrund humanitärer Einsätze der Autorin als Krankenschwester nach dem Genozid in Ruanda, im Sudan und in Kroatien. Sie untersucht die gesellschaftlichen Bedingungen von Katastrophen und den Einfluss sozialer Prozesse auf die Konzeptualisierung und Praxis humanitärer Hilfe. Sie analysiert die Literatur und wertet ihre Erfahrungen aus, um Widersprüche humanitärer Hilfe zu veranschaulichen. Besonders wichtig ist ihr die Perspektive der Empfänger, über deren Bewältigungsstrategien sie in Ruanda forschte. Die Autorin plädiert dafür, sie nicht nur als Opfer wahrzunehmen und humanitäres Handeln stärker an ihren Bedürfnissen auszurichten.

46,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-04-01
Pages
222 pages
EAN papier
9783631649442

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653040623
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
44
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
3052 Ko
EAN EPUB
9783653989687
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
44
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
7404 Ko

Suggestions personnalisées