Svetlina Koeva

Prozesse der Europaeisierung im erweiterten Europa

Die soziale Eingliederung von Roma und Behinderten in Bulgarien

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-04-01

Mit der Offenen Methode der Koordinierung (OMK) im Bereich der sozialen Eingliederung steht im Fokus dieser Arbeit eine zentrale sozial- und gesellschaftspolitische Programmformel der EU. Sie wird anhand eines neuen Falles, des Beitrittslandes Bulgarien, untersucht. Mittels einer Fallstudie und des Vergleichs von zwei Politikfeldern gelingt es vor allem, spezifische Merkmale der OMK-Wirkung zu identifizieren. Ursprünglich als ein Lerninstrument konzipiert, fungiert die OMK in ihrer Einführungsphase als Transferinstrument. Ihre Wirkung zeigt sich als stark feldabhängig. Im schwach besetzten Feld der Roma-Politik ist sie ausgeprägter und die Akteure lernbereiter. Das stark besetzte Feld der Behindertenpolitik ist wirkungsresistenter und weist tendenziell mehr Konfliktpotentiale auf.

35,82

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-04-01
Pages
178 pages
EAN papier
9783631648544

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653038439
Prix
35,82 €
Nombre pages copiables
35
Nombre pages imprimables
35
Taille du fichier
1034 Ko
EAN EPUB
9783653991048
Prix
35,82 €
Nombre pages copiables
35
Nombre pages imprimables
35
Taille du fichier
2007 Ko

Suggestions personnalisées