Andreas Bohn

Das Erlebnis des Wandels

Eine qualitativ-empirische Studie zum subjektiven Erleben von Selbstveraenderung in Krisensituationen als Bildungsprozess

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-07-22

Bildungsprozesse werden in der kompetenzorientierten Bildungsforschung meist als linear und kumulativ betrachtet. Sie sind jedoch weit mehr als das. Ihnen wohnt das Bestreben nach Selbstfindung und Selbstbestimmung inne und sie entwickeln eine Eigendynamik. Diese kann am besten mit der Kategorie des Wandels beschrieben werden. Zielsetzung der Arbeit ist daher die Modellierung von Bildungsprozessen der Selbstveränderung. Leitfadengestützte episodische Interviews werden hierzu in Anlehnung an die Grounded Theory ausgewertet. Das Ergebnis bildet ein Gesamtmodell des Wandels mit den Teilkategorien Krise, Transzendentale Erfahrung, Wandel und institutionelle Bildung.

44,26

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-07-22
Pages
216 pages
EAN papier
9783631644065

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653029529
Prix
44,26 €
Nombre pages copiables
43
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
1352 Ko

Suggestions personnalisées