Gregor-Sönke Schneider

Keine Kritische Theorie ohne Leo Loewenthal

Die Zeitschrift fuer Sozialforschung (1932-1941/42)- Mit einem Vorwort von Peter-Erwin Jansen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-02-19

Die Studie, im Sinne der Intellectual History angelegt, rekonstruiert und dokumentiert den originären wie konzeptionellen Beitrag Leo Löwenthals zur frühen Kritischen Theorie, wie sie in den 1930er Jahren von den engsten Mitarbeitern des Instituts für Sozialforschung – Max Horkheimer, Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse, Erich Fromm, Friedrich Pollock und Walter Benjamin – entwickelt und in der Zeitschrift für Sozialforschung publiziert wurde. Als verantwortlicher Schriftleiter der Zeitschrift sicherte Löwenthal dem hier gebotenen Forum für kritische Sozialforschung den Fortbestand auch in politisch schwierigen Zeiten. Diese besondere Rolle Löwenthals schmälert nicht die Bedeutung seiner theoretischen Beiträge zur Zeitschrift für Sozialforschung, stehen sie doch in enger inhaltlicher Beziehung zu den Arbeiten der anderen Institutsmitglieder und waren wie diese für die Entwicklung der Kritischen Theorie unentbehrlich.

56,92

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-02-19
Pages
318 pages
EAN papier
9783631641774

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653033885
Prix
56,92 €
Nombre pages copiables
63
Nombre pages imprimables
63
Taille du fichier
1106 Ko
EAN EPUB
9783653994827
Prix
56,92 €
Nombre pages copiables
63
Nombre pages imprimables
63
Taille du fichier
461 Ko

Suggestions personnalisées