Volker Speth

Kulturkampf und Volksfroemmigkeit

Die Diskussion im preußischen Staatsministerium und in der preußischen Verwaltungselite ueber die staatliche Repression des Wallfahrts- und Prozessionswesens im Kulturkampf

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-05-01

Während des Kulturkampfes wurde innerhalb der preußischen Regierung und Verwaltung über die politische Angebrachtheit, das wünschenswerte Ausmaß und die äußeren Modalitäten einer staatlichen Repression des Wallfahrts- und Prozessionswesens intensiv diskutiert. Das Diskussionsergebnis bestand in der Ministerialverfügung vom 26. August 1874, welche das Wallfahrts- und Prozessionswesen auf der Grundlage des preußischen Vereinsgesetzes von 1850 äußerst restriktiv reglementierte, während das preußische Staatsministerium in seiner Sitzung vom 22. Oktober 1875 den von Kultusminister Falk und Innenminister zu Eulenburg beantragten Beschluss, im Bundesrat ein reichsweites Wallfahrts- und Prozessionsverbotsgesetz einzubringen, mehrheitlich ablehnte, weil die fragliche Materie im Rahmen eines speziell gegen das katholische Vereinswesen gerichteten Ausnahmegesetzes geregelt werden sollte. Ein solches antikatholisches Ausnahmegesetz kam jedoch nie zustande, so dass im Ganzen der Kulturkampf schwerpunktmäßig eine Kirchenverfolgung im Sinne einer Institutionenverfolgung blieb, die das Glaubensleben der Laien zumindest gesetzgeberisch unangetastet ließ.

51,64

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-05-01
Pages
249 pages
EAN papier
9783631641231

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653030525
Prix
51,64 €
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
7660 Ko

Suggestions personnalisées