Konrad Wink

Die Entdeckung des Blutkreislaufs

Historische Entwicklung der Erkenntnisse ueber den Blutkreislauf- Auswirkungen auf das heutige Verstaendnis von Herzkreislaufkrankheiten

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-01-30

Die Entdeckung des Blutkreislaufs war ein langwieriger Prozess. Er reicht von der Antike bis in die Neuzeit. In der Antike kannte man keinen Kreislauf, sondern glaubte, dass das Herz eine Wärmepumpe ist, von der eine Beseelung ausgeht (Spiritus vitalis und animalis). Im Mittelalter wurde der Lungen- oder kleine Kreislauf zum Abrauchen der Fuligines über die Lunge entdeckt. Erst zu Beginn des 17. Jahrhunderts erfolgte die Entdeckung des großen Kreislaufs und in der zweiten Hälfte die Entdeckung des Blutübertritts von den Arterien zu den Venen. In den folgenden Jahrhunderten erkannte man die Bedeutung des Blutkreislaufs für die Ernährung der Organe, die differenzierte Funktion des arteriellen Gefäßsystems und die Möglichkeit, Krankheiten des Herzens und im gesamten Organismus zu erkennen und zu behandeln. Die Entwicklung der Erkenntnisse über die Entdeckung des Blutkreislaufs wurde insbesondere anhand von Originaltexten der entscheidenden Persönlichkeiten dargestellt (z.B. William Harvey).

41,09

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2014-01-30
Pages
163 pages
EAN papier
9783631642351

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653039238
Prix
41,09 €
Nombre pages copiables
32
Nombre pages imprimables
32
Taille du fichier
4588 Ko

Suggestions personnalisées