Lukas Ohly

Gestoerter Frieden mit den Religionen

Vorlesungen ueber Toleranz

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-06-06

Zunehmend wird Religion als ein störender Faktor für das gesellschaftliche Zusammenleben wahrgenommen. Dennoch enthalten Religionen eigene Ressourcen, die Autonomie des Politischen zu achten. Diese Ressourcen werden in dem Band präzise beschrieben. Dabei spielt der Toleranzbegriff eine erhebliche Rolle. Toleranz beschreibt nicht nur das Verhältnis der Religionen zu Andersdenkenden, sondern auch umgekehrt das Verhältnis nicht-religiöser Personen und Institutionen zu den Religionen. Dabei enthält der Toleranzbegriff mehrere ethische Paradoxien, die eine theologische Interpretation erforderlich machen. Ohne eine theologische Bestimmung bleibt Toleranz ein widersprüchliches Konzept für das friedliche Zusammenleben. Diese These wird auf prinzipieller und praktischer Ebene begründet.

44,26

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2013-06-06
Pages
191 pages
EAN papier
9783631627969

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653028317
Prix
44,26 €
Nombre pages copiables
38
Nombre pages imprimables
38
Taille du fichier
1219 Ko

Suggestions personnalisées