Reinhard Reimann

«Landfremde» an der Adria

Die Deutschen in Triest 1880–1920

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-03-23

Die Deutschen waren im Triest der habsburgischen Spätzeit die drittgrößte Nationalität nach Italienern und Slowenen. Der Autor beschreibt, wie deutsche Wirtschaftstreibende, Freiberufler, Beamte und Arbeiter das gesellschaftliche Leben der Stadt mitprägten, sei es in Kooperation oder Konfrontation zu den anderen Nationalitäten. Besonders im Schulwesen und in unterschiedlichen Vereinigungen erlangten die Triester Deutschen eine größere Bedeutung, als es ihre Zahl vermuten ließe. Mit dem Anschluss Triests an Italien nach dem Ersten Weltkrieg ging das deutsche gesellschaftliche Leben fast gänzlich zu Ende – sein Erbe jedoch ist noch hie und da spürbar.

97,59

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-03-23
Pages
604 pages
EAN papier
9783631813973

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631813980
Prix
97,59 €
Nombre pages copiables
120
Nombre pages imprimables
120
Taille du fichier
4536 Ko
EAN EPUB
9783631813997
Prix
97,59 €
Nombre pages copiables
120
Nombre pages imprimables
120
Taille du fichier
11663 Ko

Suggestions personnalisées