Maria K. Lasatowicz

Migration und Zuwanderung

Literarische, soziologische, oekonomische und sprachliche Aspekte

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-05-28

Im Sommer 2015 erinnerten sich Deutsche daran, dass Deutsche nach 1933 in neue Heimaten aufbrechen mussten. Auch trat zutage, dass ältere Deutsche kollektive Erinnerungen noch einmal erlebten: die Erinnerung daran, am Ende des Krieges mit 12 Millionen weiteren selbst als Flüchtling unterwegs gewesen zu sein. Dennoch schlug das helle Sommermärchen von 2015 in Deutschland und in Österreich sehr schnell in schwarze Prophetien um. Der Band präsentiert literarische, ökonomische und soziale Aspekte der Migration. Die Herausgeberinnen sind überzeugt, dass der analytische Blick auf die verschiedensten historisch-politischen Konstellationen, seien diese literarisiert oder faktologisch, helfen wird, die jüngsten Probleme und Erfahrungen in einem schärferen Licht zu sehen. Sie setzen damit gegenwärtiger Aufgeregtheit eine Spannungsbewältigung durch geschichtliche Bildung entgegen.

59,19

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-05-28
Pages
296 pages
EAN papier
9783631798614

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631828014
Prix
59,19 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
5714 Ko
EAN EPUB
9783631828021
Prix
59,19 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
6400 Ko

Suggestions personnalisées