Stefan Lippert

Untersuchung der Berufungspraxis in Eheverfahren

Kirchliche Gerichte in Deutschland nach dem Inkrafttreten des Motu Proprio «Mitis Iudex Dominus Iesus»

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-06-12

Im Jahr 2015 revolutionierte Papst Franziskus das Eheprozessrecht. Seither müssen Ehenichtigkeitsverfahren, die mit einem positiven Urteil enden, nicht mehr von Amts wegen an die zweite Instanz weitergeleitet werden. Verfahren kommen nunmehr ausschließlich auf dem Weg der Berufung in die höhere Instanz. Hierbei ist nach einem ersten positiven Urteil vor allem an den Ehebandverteidiger zu denken, der somit auch faktisch zu einer zentralen Figur der kirchlichen Ehenichtigkeitsverfahren geworden ist. Wenige Jahre nach dem Inkrafttreten der Neuregelung behandelt der Autor die wichtige Frage, wie die Berufungspraxis kirchlicher Gerichte in Deutschland bei Eheverfahren aussieht.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-06-12
Pages
232 pages
EAN papier
9783631818282

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631824467
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
46
Nombre pages imprimables
46
Taille du fichier
2437 Ko
EAN EPUB
9783631824474
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
46
Nombre pages imprimables
46
Taille du fichier
3031 Ko

Suggestions personnalisées