Hans-Gert Roloff

Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: Begriffe, Diskurse, Praktiken

Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-07-13

Die Erforschung der frühneuzeitlichen Zensur ist nach wie vor ein Desiderat. Fragen nach ihrer theoretisch-begrifflichen Diskursivierung, ihrer praktischen Umsetzung und Effizienz sind von der Forschung bislang weder umfassend noch systematisch beantwortet worden. Der vorliegende Band behandelt Zensurbegriffe, -diskurse und -praktiken im Kontext feudaler und absolutistischer Gesellschaftssysteme mit Schwerpunkt auf dem deutschsprachigen Raum des Alten Reichs und schlägt die mediengeschichtliche Brücke vom 16. ins 21. Jahrhundert: vom Index zum Algorithmus. Die Studien analysieren Zensur im Hinblick auf Begriffsgeschichte und Rechtspraxis, in Konstellation mit dem Magiediskurs und als Herrschaftsinstrument und bieten Untersuchungen zu verschiedenen Textgenres – Chronik, Flugschrift, Moraltraktat, Theater(kritik), Index – von der Reformationszeit bis zu Aufklärung.

66,99

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-07-13
Pages
258 pages
EAN papier
9783034339544

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783034340779
Prix
66,99 €
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
2243 Ko
EAN EPUB
9783034340786
Prix
66,99 €
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
1812 Ko

Suggestions personnalisées