Hans-Gert Roloff

Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (1400–1750)

Beitraege zur sechsten Arbeitstagung in St. Poelten (Mai 2019)

Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-07-24

Das Thema dieses Tagungsbandes sind die vielfältigen Widmungs- und Lobpraktiken in Texten der Mittleren deutschen Literatur als Zeugnisse der Rezeption einer literarischen Tradition aus dem europäischen Raum. Die unterschiedlichen Formen von Paratexten auf diesem Gebiet, wie Widmungen, Vorreden, Ehrengedichte und andere Bezeigungen des Respekts, der Verehrung oder der Freundschaft, werden dabei als inhaltlich bemerkenswerte und rhetorisch stilisierte Hinweise auf Textverständnis, Literaturtradition und persönliche Netzwerke untersucht. Der Festvortrag widmet sich dem Thema Nibelungenlied und Klage.

101,60

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-07-24
Pages
520 pages
EAN papier
9783034339735

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783034341745
Prix
101,60 €
Nombre pages copiables
104
Nombre pages imprimables
104
Taille du fichier
8950 Ko
EAN EPUB
9783034341752
Prix
101,60 €
Nombre pages copiables
104
Nombre pages imprimables
104
Taille du fichier
7997 Ko

Suggestions personnalisées