Silvan Kufner

Das Paradoxon des transzendentalen Scheins

Eine systematische Untersuchung ueber Kleists „eigne Religion“ und Kant-Krise

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-09-10

Die Kant-Krise 1801 ist seit 200 Jahren Gegenstand der Kleistforschung. Der Autor systematisiert und testet alle bisher zum Thema vorgelegten Hypothesen. Im Zentrum steht Kleists Grüne-Gläser-Gleichnis als Zeugnis seiner Krise. Sowohl analytische Zugänge wie die Frage nach der logischen Struktur desselben als auch rezeptionsgeschichtliche Zugänge wie die Frage nach der Referenzschrift des Gleichnisses können die Qualität einer Hypothese bestimmen. Philosophiehistorische Untersuchungen zu Kleists Weltbild vor 1801 belegen die Hypothese von Kants transzendentaler Dialektik als Krisenschrift. Andere Hypothesen erweisen sich dieser als unterlegen oder können widerlegt werden. Kleists poetologische und literarische Texte werden auf dieser Basis mit der transzendentalen Dialektik interpretiert.

95,48

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-09-10
Pages
562 pages
EAN papier
9783631802748

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631821787
Prix
95,48 €
Nombre pages copiables
112
Nombre pages imprimables
112
Taille du fichier
3645 Ko
EAN EPUB
9783631821794
Prix
95,48 €
Nombre pages copiables
112
Nombre pages imprimables
112
Taille du fichier
2263 Ko

Suggestions personnalisées