Anne-Marie Lachmund

Proust, Pop und Gender

Strategien und Praktiken populaerer Medienkulturen bei Marcel Proust

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-11-19

Prousts Romanwerk reiht sich in die Tradition abendländischer Hochkultur ein und wird vornehmlich als elitäres Bildungsprodukt rezipiert. Der Autor und sein Werk führen jedoch längst ein Eigenleben im Rezeptionsfeld postmoderner und populärer Medienkulturen des 20. und 21. Jahrhunderts wie dem Comic, der Werbung oder den sozialen Netzwerken. Im Sinne einer literatursoziologisch, gendertheoretisch und medienästhetisch informierten Literatur- und Kulturwissenschaft wird erstmals die Autorfigur Marcel Proust und deren Strategien der Inszenierung und Medialisierung von Autorschaft untersucht. Weiterhin werden die in den Proust’schen Figuren präfigurierten populären Qualitäten, Strategien und Praktiken analysiert, wodurch eine ganz neue Lesart des Klassikers im Kontext der Cultural Studies entsteht.

70,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-11-19
Pages
336 pages
EAN papier
9783631824993

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631832073
Prix
70,37 €
Nombre pages copiables
67
Nombre pages imprimables
67
Taille du fichier
3758 Ko
EAN EPUB
9783631832080
Prix
70,37 €
Nombre pages copiables
67
Nombre pages imprimables
67
Taille du fichier
2550 Ko

Suggestions personnalisées