Martin Becker

Gewaltdarstellungen in der Gegenwartsliteratur

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2021-03-17

Physische Gewalt ist ein häufiges Motiv in der Literatur. Diese Publikation untersucht die wichtigsten Elemente von Gewaltdarstellungen in der Gegenwartsliteratur und ordnet sie im ersten Teil typologisch. Der zweite Teil widmet sich emotionalen Wirkungspotenzialen von Gewaltdarstellungen und untersucht, wie Gewaltdarstellungen Sympathie, Ekel, Spannung und Komik erzeugen. Der dritte Teil identifiziert an vier Beispielromanen wichtige Themen, die mit den Gewaltdarstellungen verbunden werden. Anhand von Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin, Cormack McCarthys Blood Meridian, Bret Easton Ellis‘ American Psycho und Roberto Bolaños 2666 wird gezeigt, dass zeitgenössische Gewaltdarstellungen die Kritik von Gesellschaftsstrukturen und Kontexten von Gewalt mit Sprachreflexion verbinden.

59,19

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2021-03-17
Pages
296 pages
EAN papier
9783631831038

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631845653
Prix
59,19 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
4280 Ko
EAN EPUB
9783631845660
Prix
59,19 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
1741 Ko

Suggestions personnalisées