Malte Kleinjung

Pikareske Oekonomie – Grimmelshausens «Der seltzame Springinsfeld» im diskursiven Kontext des 17. Jahrhunderts

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2021-04-12

Am Beispiel von Grimmelshausens Der seltzame Springinsfeld entfaltet diese Studie die These, dass Schelmenromane ein Drittes der Ökonomie zur Darstellung bringen können, das neben der Haushaltsführung und dem Marktgeschehen keinen Platz im gelehrten Diskurs hat. Allerdings hängt dieses Dritte mit Kontexten zusammen, die in der historischen Rückschau nicht unbedingt auf Anhieb als ökonomisch erscheinen. Um diese Kontexte in den Blick zu bekommen, stützt sich die Studie auf eine kritische Adaptation des sogenannten New Historicism. Dabei zeigt sich, dass in Grimmelshausens Roman nicht nur einschlägige Wissenselemente zu einem buntscheckigen Tableau zusammengefügt sind, sondern darüber hinaus das Erzählen und Schreiben selbst ökonomisiert wird.

59,19

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2021-04-12
Pages
296 pages
EAN papier
9783631793534

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631835616
Prix
59,19 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
17275 Ko
EAN EPUB
9783631835623
Prix
59,19 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
5847 Ko

Suggestions personnalisées