Stefan Simonek

Moritz Benjowsky – ein (mittel)europaeischer Held

Materialien der internationalen wissenschaftlichen Konferenz, Wien, 22.–26. Mai 2019

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2021-05-11

Die Beiträge dieses Bandes untersuchen das große Erbe, das der Abenteurer und Weltreisende Moritz Benjowsky (1741–1786) in Literatur, Theater und Film vieler europäischer Kulturen hinterlassen hat. Benjowsky ist Autor berühmter Memoiren und Held literarischer Werke in einem. Die Autoren dieses Bandes analysieren Werke über Benjowsky in deutscher, ungarischer, polnischer, slowakischer und russischer Sprache vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, sie untersuchen die Verflechtungen innerhalb dieser Texte und die Bedingungen ihrer Entstehung. Sie zeigen, wie in diesen Texten ein Mythos von Benjowsky geschaffen wird, der auch als nationaler Erinnerungsort von Bedeutung ist. Ethnische Stereotypen in diesen Texten werden aufgezeigt, koloniale Mythen dekonstruiert.

59,19

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2021-05-11
Pages
300 pages
EAN papier
9783631834473

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631842621
Prix
59,19 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
3000 Ko
EAN EPUB
9783631842638
Prix
59,19 €
Nombre pages copiables
60
Nombre pages imprimables
60
Taille du fichier
5151 Ko

Suggestions personnalisées