Lars Hennings

Ueber die Anfaenge des Denkens - Kognition und Siedlung

Soziologie der Steinzeit – von der Hoehlenmalerei zum Goebekli Tepe

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2021-05-03

Diese Studie sammelt Thesen für eine interdisziplinäre Forschung der Soziologie als Leitwissenschaft zur Erkundung der Steinzeit. Nach Ankunft des Homo sapiens von Afrika nach Westeuropa beginnt nach dessen biologischer Stabilisierung seine weitere Formung als sozialer, sich selbst verändernder Prozess. Die Artefakte zeigen zu Beginn einen sehr schlichten Typus, der sich eben erst von Homo erectus und neanderthalensis entfernt. Die humanen Veränderungen folgen nicht mehr der Darwinschen Zuchtwahl. Bald entstehen, bei wildbeuterischer Lebensweise, feste Siedlungen, die die Sozialität ausweiten, eine Sprech-Sprache fördern und mit den Anfängen des Denkens eine frühe traditionale Logik ausbilden, die über Sumer, Griechenland ins europäische Denken führt.

19,73

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2021-05-03
Pages
138 pages
EAN papier
9783631846582

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631856192
Prix
19,73 €
Nombre pages copiables
27
Nombre pages imprimables
27
Taille du fichier
3594 Ko
EAN EPUB
9783631856208
Prix
19,73 €
Nombre pages copiables
27
Nombre pages imprimables
27
Taille du fichier
2273 Ko

Suggestions personnalisées