Pamira Kadyrbekova

Verbale Aspekte Deutsch-Kirgisischer interkultureller Kommunikation

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2021-12-16

Interkulturelle Kommunikation ist eine Voraussetzung für Beziehungen von Menschen, Völkern und Staaten, die über zwischenmenschliche Beziehungen hinaus gehen. Aus diesem Grund kann eine erfolgreiche interkulturelle Kommunikation nicht von sich selbst aus, d.h. spontan, entstehen, sondern muss beigebracht, unterrichtet und gelernt werden. In dieser Publikation werden verbale Aspekte interkultureller Kommunikation, wie z.B. Redeetikette, Sprechakte, Höflichkeit, Tabu, Euphemismen und Toleranz im Rahmen der neuen Fachdisziplin «Linguokulturwissenschaft» betrachtet. Die Autorin legt dabei einen besonderen Fokus auf den Vergleich des Kirgisischen mit dem Deutschen. Sie schenkt hierbei den Schlüsselkonzepten deutscher und kirgisischer Linguokulturen und dem nationalen Charakter beider Länder eine besondere Aufmerksamkeit. Diese Aspekte interkultureller Kommunikation sollen helfen, interkulturelle Missverständnisse vorzubeugen bzw. zur interkulturellen Verständigung der deutschen und kirgisischen Gesellschaft beitragen.

56,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2021-12-16
Pages
258 pages
EAN papier
9783631769966

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631830642
Prix
56,23 €
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
5612 Ko
EAN EPUB
9783631830659
Prix
56,23 €
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
1700 Ko

Suggestions personnalisées