Georg Braulik , Norbert Lohfink

Die Rhetorik der Moserede in Deuteronomium 1 – 4

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-01-19

Die erste Moserede im Deuteronomium ist ein rhetorisches Meisterwerk – das will dieses Buch zeigen. In Kap. 1-3 blickt Mose auf die Wüstenwanderung zurück. Er will Israel davon überzeugen, dass er nun sterben und Josua als seinen Nachfolger einsetzen muss. Das zeigt die narrative Analyse. Folgerichtig eröffnet Mose in Kap. 4 eine Versammlung, in der Israel bei der Führungsübergabe auf die Tora als Bundesurkunde vereidigt werden soll, ehe es ins verheißene Land zieht. Dieser Vorblick auf die eigentliche Versammlung ist ein Glanzstück deuteronomischer Stilkunst. Mose legt das Kultbilderverbot aus und entwickelt das rechte Gottesverständnis des Monotheismus. Er zeigt sogar, dass Israel selbst dann, wenn es wieder zum Kult von Götterbildern abfällt, von Gott noch auf Erbarmen hoffen kann.

52,22

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2022-01-19
Pages
212 pages
EAN papier
9783631873489

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631870037
Prix
52,22 €
Nombre pages copiables
42
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
2693 Ko
EAN EPUB
9783631873496
Prix
52,22 €
Nombre pages copiables
42
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
4977 Ko

Suggestions personnalisées