Uwe Gerber

Protestantismus heute

Potentiale – Pathologien – Paradoxien

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-02-10

Mit der neuzeitlichen Säkularisierung verliert auch der Protestantismus seinen Volkskirchencharakter. Das hat eine Neuorientierung zur Folge. An die Stelledes theistischen Gottesbildes tritt das Paradox vom ‚abwesenden‘ Gott. Der Autor interpretiert das Glaubensparadox als Widerfahrnis von Befreiung und Verpflichtung durch den Anderen in der ‚Spur‘ Gottes. Er diskutiert diese für die Zivilgesellschaft relevanten Potentiale mit Feministischer Theologie, mit der Umgestaltung des Erlösungschristentums in einen Protestantismus der Versöhnung mit unserer Endlichkeit und der Schöpfungswelt. Vom methodischen Gesichtspunkt wählt der Autor einen phänomenologisch-dekonstruktiven Ansatz im Gespräch mit Bonhoeffer, Nancy, Levinas und mit der protestantischen Tradition.

34,50

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2022-02-10
Pages
194 pages
EAN papier
9783631861028

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631874080
Prix
34,50 €
Nombre pages copiables
38
Nombre pages imprimables
38
Taille du fichier
10281 Ko
EAN EPUB
9783631874097
Prix
34,50 €
Nombre pages copiables
38
Nombre pages imprimables
38
Taille du fichier
317 Ko

Suggestions personnalisées