David Manolo Sailer

Die Disziplinierung des Wassers

Eine kultur- und ideengeschichtliche Analyse

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-03-09

In der Epoche des anhebenden Anthropozän gewinnt die Wasserthematik – vom globalen Meeresspiegelanstieg bis zur Trinkwasserknappheit – ständig an Relevanz. Vor dem Hintergrund ihrer Bedeutung für den gesamten Zivilisationsprozess steht die Disziplinierung des Wassers exemplarisch für den Umgang des Menschen mit den natürlichen Ressourcen – heuristisch und historisch-analytisch. Die Darstellung dieser Entwicklung bietet zugleich die Chance, Perspektiven für das Zurückgewinnen eines lebendigen Umgangs mit Wasser stadtkulturell zu erkunden, zu entdecken, zu eröffnen. In Ermangelung einer Philosophie, Ideen- und Kulturgeschichte des Wassers ist die vorliegende Analyse bestrebt, diese Forschungslücke zu schließen. Im Spannungsfeld zwischen globaler Achtsamkeit und regional-nachhaltiger Subsidiarität wird die Disziplinierung des Wassers zu einem kulturellen Reflexionsgut. Das Buch öffnet damit den Blick für eine bedeutende Gestaltungsleistung der Kultur.

56,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2022-03-09
Pages
270 pages
EAN papier
9783631851913

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631864296
Prix
56,23 €
Nombre pages copiables
54
Nombre pages imprimables
54
Taille du fichier
4936 Ko
EAN EPUB
9783631864302
Prix
56,23 €
Nombre pages copiables
54
Nombre pages imprimables
54
Taille du fichier
5878 Ko

Suggestions personnalisées