Inge Baxmann

Anthropologie der Bescheidenheit

Wie digitale Technologien unser Verhaeltnis zur Natur veraendern

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2022-08-24

In der westlichen Kultur waren Gesellschaft, Kultur und Geschichte stets dem Menschen vorbehalten. Heute erschüttern die Entdeckungen der Bio- und Nanotechnologien das anthropozentrische Weltbild. Sie enthüllen nicht nur die hochentwickelten Lebensformen anderer Arten, sondern auch unsere enge Verwandtschaft mit ihnen. Anstatt des Spezies-Narzissmus, der unsere Kultur dominiert, wollen wir die Perspektive wechseln und eine Anthropologie der Bescheidenheit vorschlagen, die Strategien und Inspirationen für ein neues Verhältnis zur Natur erschließt. Wir stehen noch ganz am Anfang einer Reise in ein unbekanntes Territorium: die Neuerfindung des Menschen im Verhältnis zu anderen Spezies. Sie eröffnet eine neue Sicht auf das faszinierende Universum voll von intelligentem Leben, das unseren Planeten bevölkert.

39,46

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2022-08-24
Pages
170 pages
EAN papier
9783631886564

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631886694
Prix
39,46 €
Nombre pages copiables
34
Nombre pages imprimables
34
Taille du fichier
14449 Ko
EAN EPUB
9783631886700
Prix
39,46 €
Nombre pages copiables
34
Nombre pages imprimables
34
Taille du fichier
2191 Ko

Suggestions personnalisées