Caroline Maria Stiel

Humanembryologische Schnittseriensammlungen um 1900 am Beispiel der Marburger Gasser-Strahl'schen Sammlung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2023-04-26

Bei der Gasser-Strahl’schen Sammlung handelt es sich um eine humanembryologische Schnittseriensammlung, die um 1900 am Marburger Anatomischen Institut angelegt wurde. Angesichts ihres beeindruckenden Umfangs sowie der hohen Qualität der Präparate stellt die Sammlung ein einzigartiges Dokument humanembryologischer Forschungsmethoden des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts dar. Der vorliegende Band geht der Frage nach, weshalb Schnittseriensammlungen zu zentralen Forschungsobjekten von Embryologen wurden. Die Autorin zeigt zudem anhand von Archivmaterial und mit der Marburger Sammlung in Zusammenhang stehenden Publikationen, woher die Marburger Präparate stammten, wie sie verarbeitet wurden und welcher embryologische Erkenntnisgewinn sich aus ihnen bis ins 21. Jahrhundert hinein ergibt.

56,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2023-04-26
Pages
264 pages
EAN papier
9783631893081

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631895382
Prix
56,23 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
36813 Ko
EAN EPUB
9783631895399
Prix
56,23 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
9062 Ko

Suggestions personnalisées