Mehmet Öztürk , Anna Warakomska

Man hat Arbeitskraefte gerufen, … es kamen Schriftsteller.

Bd. 3: Deutsche Verhaltensmuster in den Werken von Sinasi Dikmen, Osman Engin und Yueksel Pazarkaya

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2023-06-06

Dieses Buch setzt unsere internationale und fächerübergreifende Forschungsarbeit zum Thema Migranten und ihre Literaturen fort. Der empirischen Untersuchung wurden diesmal die Werke von S¸inasi Dikmen, Osman Engin und Yüksel Pazarkaya unterzogen, deren Analyse Mehmet Öztürk schon vor Jahren zur Inauguraldissertation an der Hacettepe Universität gedient hatte. Im induktiven Verfahren werden hier literarische Bilder von Verhaltensmustern der Mehrheitsgesellschaft den ersten Gastarbeitern gegenüber katalogisiert. In der von den Herausgebern durchgesehenen und korrigierten Abhandlung werden solche Erscheinungen, wie z.B. Enkulturation, Integration, Stereotype, Vorurteile, Multikulturalismus u.dgl.m. sowohl in ihren theoretischen Grundlagen, wie auch in der literarischen Praxis dargestellt. Erweitert um den Werdegang sowie die künstlerische Tätigkeit der im Untertitel genannten Autoren, bilden manche Schlussfolgerungen bezüglich des imaginativen Zusammenlebens ein interessantes Angebot der Lektüre an der Schnittstelle zwischen Geschichtswissenschaft, Soziologie, Psychologie, Pädagogik, Kultur- und Literaturwissenschaft.

49,27

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2023-06-06
Pages
184 pages
EAN papier
9783631899038

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631903117
Prix
49,27 €
Nombre pages copiables
36
Nombre pages imprimables
36
Taille du fichier
7721 Ko
EAN EPUB
9783631903124
Prix
49,27 €
Nombre pages copiables
36
Nombre pages imprimables
36
Taille du fichier
1802 Ko

Suggestions personnalisées