Joy Maracke

Die Krise der Familie im Angestelltenroman der Weimarer Republik

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2024-02-22

Eine intensive wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Familiendarstellungen in den Angestelltenromanen der Weimarer Republik ist bislang nicht erfolgt. Es ist die Motivation der vorliegenden Untersuchung, einen Beitrag zum Schließen dieser Forschungslücke zu leisten. Die Leitfrage lautet, wie und mit welcher Intention die Familien und andere persönliche Beziehungen in den Romanen dargestellt werden. Es wird davon ausgegangen, dass diese Darstellungen wesentliche Funktionen innerhalb der Romane übernehmen, da die Autorinnen und Autoren mit ihrer Hilfe die prekäre Situation der Familie und der Angestellten offenlegen, beide kritisch hinterfragen und auch Zusammenhänge herstellen. Dem soziologischen bzw. literatursoziologischen Interesse der Arbeit folgend dienen kontextorientierte Methodenansätze dabei als Grundlage.

66,04

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2024-02-22
Pages
266 pages
EAN papier
9783631913888

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631913895
Prix
66,04 €
Nombre pages copiables
53
Nombre pages imprimables
53
Taille du fichier
1894 Ko
EAN EPUB
9783631913901
Prix
66,04 €
Nombre pages copiables
53
Nombre pages imprimables
53
Taille du fichier
532 Ko

Suggestions personnalisées