Henrik Karl Döbold

Georg Ludwig als / Gestalter und Praktiker in der Anstaltspsychiatrie im Großherzogtum Hessen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2024-04-29

Georg Ludwig gilt als SchlüsselfigurHauptakteur in der Entwicklung der psychiatrischen Versorgung imVersorgung im Großherzogtum Hessen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Bekannt ist er vor allem durch seine Rolle in der „öffentlichen Irrenfürsorge" und den durch ihn gegründeten „Hilfsverein für die Geisteskranken". In den von ihm geleiten Anstalten Hofheim (1855–1865) und Heppenheim (1866–1897) implementierte er die zeitgenössischen Behandlungsansätze. In dieser Arbeit werden die verschiedenen Facetten dieser Entwicklungen anhand von Sach-, Personal- und Krankenakten sowie zeitgenössischen Publikationen beleuchtet. Dazu gehören u. a.unter anderem die Implementierung des „non-restraint"-Prinzips (der „zwangsfreien Behandlung"), die Behandlung mit Arzneimitteln und die Entwicklung von Ärzten und Wartpersonalärztlichem und Wartpersonal.

66,04

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2024-04-29
Pages
390 pages
EAN papier
9783631908020

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631908037
Prix
66,04 €
Nombre pages copiables
78
Nombre pages imprimables
78
Taille du fichier
26962 Ko
EAN EPUB
9783631908044
Prix
66,04 €
Nombre pages copiables
78
Nombre pages imprimables
78
Taille du fichier
6738 Ko

Suggestions personnalisées