Markus Mühling

Der Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung

Interdisziplinaere Perspektiven auf ein umfassendes Krisenphaenomen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2024-10-21

Rekordtemperaturen, Dürre-Katastrophen und Starkregenereignisse treten heute immer häufiger auf, so dass die Folgen des Klimawandels im gesellschaftlichen Bewusstsein immer präsenter werden und nicht mehr zu verharmlosen sind. Dieser Band beleuchtet aus unterschiedlichen Disziplinen und Perspektiven die Auswirkungen und Herausforderungen der Klimakrise. Welche Faktoren führen zur Erderwärmung? Kann eine „Klimagerechtigkeit“ hergestellt werden? Welche Rolle sollte der Staat spielen, damit die Klimaziele erreicht werden können? Auch die theologische Anthropologie sieht sich in Anbetracht der Klimakatastrophe vor neue Herausforderungen gestellt: Wie kann die Bewahrung der Schöpfung auch in Zukunft gelingen? Und schließlich: Wie kann das Interesse der Jugend am Umweltschutz im Religionsunterricht aufgegriffen und mit theologischen Inhalten in Verbindung gebracht werden?

34,50

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2024-10-21
Pages
132 pages
EAN papier
9783631926314

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631926345
Prix
34,50 €
Nombre pages copiables
26
Nombre pages imprimables
26
Taille du fichier
7270 Ko
EAN EPUB
9783631926352
Prix
34,50 €
Nombre pages copiables
26
Nombre pages imprimables
26
Taille du fichier
2181 Ko

Suggestions personnalisées