Désirée Monsees

Fixsterne der venezianischen Historienmalerei um 1700

Erfolgsfaktoren einer sesshaften Existenz am Beispiel von Gregorio & Elisabetta Lazzarini und Giulia Lama

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2024-12-03

An der Wende zum 18. Jahrhundert standen venezianische Maler:innen vor einer wegweisenden Entscheidung: Sollten sie in ihrer Heimatstadt nach Anerkennung streben oder ihr Glück in anderen Kunstzentren Europas suchen? Die vorliegende Studie konzentriert sich auf jene Malerindividuen Venedigs um 1700, die sich in der Historienmalerei etablieren konnten und dabei auf eine sesshafte Existenz zielten. Am Beispiel der Geschwister Lazzarini – Gregorio und Elisabetta – sowie Giulia Lama wird exemplarisch untersucht, welche Faktoren den in der Lagunenstadt ansässigen Malerinnen und Malern zum Erfolg verhalfen. Dazu konzentriert sich die sozialgeschichtliche und kulturhistorische Analyse auf die für den Erfolg eines Malerindividuums wesentlichen Kriterien: Sichtbarkeit, Beziehungs- und Patronagegeflecht, Motivrepertoire, Stil, Formen der Arbeitspraxis sowie Selbstdarstellung. Ergänzend werden Alleinstellungsmerkmale identifiziert und das akkumulierte symbolische Kapital ergründet, durch welche die hier betrachteten Fallbeispiele im Vergleich zu anderen Maler-individuen trumpfen konnten.

108,35

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2024-12-03
Pages
722 pages
EAN papier
9783631924518

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631924525
Prix
108,35 €
Nombre pages copiables
144
Nombre pages imprimables
144
Taille du fichier
130253 Ko
EAN EPUB
9783631924532
Prix
108,35 €
Nombre pages copiables
144
Nombre pages imprimables
144
Taille du fichier
32236 Ko

Suggestions personnalisées