Sebastian Karl Wünsche

Zur Sanierung von Krisenunternehmen

Eine empirische Analyse der Anwendung finanzwirtschaftlicher Sanierungsmaßnahmen und ihrer Erfolgsdeterminanten

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2025-03-13

Unternehmenskrisen stellen im Eintrittsfall enorme Herausforderungen an das Management und die Stakeholder. Vor diesem Hintergrund widmet sich die Arbeit der wichtigen wie zeitlosen Frage, wie Krisenunternehmen wirksam saniert werden können. Nach einer theoretischen Aufarbeitung und Analyse der Grundlagen der Unternehmenssanierung, einschließlich der Maßnahmen und Verfahrensarten, untersucht der Autor anhand einer einzigartigen Datenbank mit über 300 Sanierungsfällen die Häufigkeit und Effektivität finanzieller Sanierungsinstrumente. Zudem werden Gläubigerverhandlungen und Kapitalerhöhungen in finanzieller Schieflage im Hinblick auf ihre Entscheidungs- und Erfolgsfaktoren analysiert. Die Ergebnisse bieten wertvolle Handlungsempfehlungen für die Sanierungspraxis.

73,96

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2025-03-13
Pages
464 pages
EAN papier
9783631927236

Auteur(s) du livre


Sebastian Wünsche studierte Betriebswirtschaftslehre an der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, der Università Cattolica del Sacro Cuore Mailand und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Finanzierung und Unternehmensbewertung der Universität der Bundeswehr München. Seit 2024 ist der Autor im Bereich Unternehmensrestrukturierung und -sanierung bei einer Unternehmensberatung in München tätig.


Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631928110
Prix
73,96 €
Nombre pages copiables
92
Nombre pages imprimables
92
Taille du fichier
54026 Ko
EAN EPUB
9783631928127
Prix
73,96 €
Nombre pages copiables
92
Nombre pages imprimables
92
Taille du fichier
4004 Ko

Suggestions personnalisées