|
Papier oder PDF war gestern. E-Rechnung kommt! Wussten Sie, dass beginnend ab 2025 bis spätestens 2028 im B2B-Bereich nur noch E-Rechnungen in Formaten wie ZUGFeRD und XRechnung zulässig sind? Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden für die Einführung von E-Rechnungen...
|
Die Kosten- und Leistungsrechnung hat es in sich. Aber wer sich mit dem internen Rechnungswesen beschäftigt, kommt nicht an ihr vorbei. Der Autor nimmt Wortungetümen wie Plankostenrechnung oder Kostenträgerzeitrechnung den Schrecken und führt Sie in die traditionelle...
|
Eine Bilanz muss kein Buch mit sieben Siegeln sein, im Gegenteil: Wer versteht, was sie aussagt, kann viel aus ihr ablesen. Dieses Buch erläutert, wie eine Bilanz, eine Gewinn- und Verlustrechnung oder die wichtigsten Berichte für den Anhang und Lagebericht erstellt...
|
Wer ehrenamtlich im Verein tätig ist, weiß, dass die Buchführung für Laien ganz schön kompliziert sein kann. Leicht verständlich und anhand vieler Beispiele bringt Barbara Kern Licht ins Dunkel. Sie vermittelt Ihnen das Grundlagenwerkzeug und begleitet Sie dann in die...
|
»Buchführung und Bilanzierung für Dummies« behandelt die Finanzbuchhaltung mit Inventur, Bilanz und Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Es ist eine gut lesbare Einführung in dieses vermeintlich so trockene Thema und bringt mit der nötigen Prise Humor und anschaulichen...
|
Kompakt und »verdammt clever« auf den Punkt gebracht! Buchführung, Bilanz und Jahresabschluss – für viele Studierende ein notwendiges Übel auf dem Weg zum Abschluss. Die Aussicht auf die Prüfung kann einem schon mal die Laune vermiesen. Doch Sie haben die Lösung schon...
|
The SAGE Course Companion on Financial Accounting is an accessible introduction to the subject that will help readers to master key concepts and enhance their thinking skills in line with course requirements. It provides support on how to revise for exams and prepare...
|
`Wearing has written a superb and highly provocative book that does an excellent job of introducing students to theories of corporate governance and exposing complex fact situations in a clear and well-written manner' - The International Journal of Accounting With...
|
`This is a book which should be read by all students, whether undergraduate and postgraduate. It also provides a succinct guide for the manager who wishes to come to grips with this topic, or the accountant nostalgic to recollect the non too praiseworthy and indecisive...
|
Consolidated Financial Reporting introduces and examines what is currently the most central and controversial area in financial reporting. In an innovative and distinctive way the author integrates concepts, techniques, controversies and current practice. Techniques are...
|