Télécharger le livre :  Geschlechterrollen und Frauenbilder

Der Wandel der Gender-Vorstellungen, der durch den politischen Feminismus der 1970er-Jahre angestoßen wurde, ist in der Literatur wie in den Literatur- und Kulturwissenschaften ein Thema von zunehmender Wichtigkeit. Dies gilt nicht nur für Europa, sondern auch für...
Editeur : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2014-06-11

Format(s) : PDF, ePub
51,64
Télécharger le livre :  Aneignung und Abgrenzung

Die französische und die deutsche Kultur im 19. und 20. Jahrhundert haben gegeneinander nicht den Status eines Anderen, durch dessen Ausgrenzung sich ein Eigenes als exklusive kulturelle Qualität definieren ließe.Die nationalistischen Abgrenzungen, an denen es in der...
Editeur : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2013-11-05

Format(s) : PDF
25,27
Télécharger le livre :  Popular History and Fiction

This book addresses the function of fiction in the creation of an historical myth and the uses of myth over time. The subject of the case study is the popular image of August the Strong (1670-1733), Elector of Saxony and King of Poland, a figure who has frequently been...
Editeur : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2013-11-04

Format(s) : PDF
57,97
Télécharger le livre :  The Everyday of Memory

The Everyday of Memory explores manifestations of the communist past in the everyday lives of Eastern Europeans today. Representing a wide range of disciplines including cultural studies, film studies, urban studies, sociology, media, literature and art, the...
Editeur : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2013-05-29

Format(s) : PDF
61,14
Télécharger le livre :  Einzig und allein

Diese Arbeit vergleicht die literarischen Darstellungen des ledigen Menschen und die Thematik der Ehelosigkeit in ausgewählten Romanen und Erzählungen aus dem 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Unter Einbezug textsoziologischer, intertextueller,...
Editeur : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2013-05-02

Format(s) : PDF
53,75
Télécharger le livre :  Deutsch-polnische Familien: Ihre Sprachen und Familienkulturen in Deutschland und in Polen

Dieses Buch behandelt aus vergleichender Perspektive die sprachlichen Verhältnisse und Familienkulturen von deutsch-polnischen Familien (in denen Frauen Polinnen sind) in Deutschland und in Polen. Der Ansatz ist interdisziplinär und berührt Gebiete der Soziolinguistik...
Editeur : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2013-05-02

Format(s) : PDF
53,75
Télécharger le livre :  Der Wandel des Familienbildes in der deutschen Literatur nach 1945

An der andauernden Konstruierung von Familienformen und der Modellierung von Geschlechterrollen und familiären Beziehungsmustern sowie der Wechselbeziehung von Ehe, Sexualität und Familie ist die deutsche Literatur nach 1945 in erheblichem Maße beteiligt. Diese Arbeit...
Editeur : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2012-11-27

Format(s) : PDF
43,20
Télécharger le livre :  Simulation: Verhaltensstrategien und Erzaehlverfahren im neusachlichen Roman

Der neusachliche Roman wird auf der Grundlage soziokultureller Texte der Zehner-, Zwanziger- und Dreißigerjahre analysiert. Zentrale Werke sind Das kunstseidene Mädchen von Irmgard Keun, Erich Kästners Fabian, Martin Kessels Herrn Brechers Fiasko und Bin ich ein...
Editeur : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2012-10-10

Format(s) : PDF
60,08
Télécharger le livre :  Prosa von Gabriele Wohmann

Von 1958 an hat Gabriele Wohmann ein umfangreiches Œuvre veröffentlicht, überwiegend Prosa. Kritik und Forschung sind sich lange schon einig, was von diesem Werk zu halten ist: Im besten Fall werden der Autorin eine genaue Beobachtungsgabe und die Kenntnis von...
Editeur : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2012-09-27

Format(s) : PDF
50,59
Télécharger le livre :  «And How Do You Like This Country?»

These stories by Otti Binswanger, the niece of the German aviator Otto Lilienthal, were written in the 1940s in New Zealand, where they were published originally in 1945. Otti Binswanger had come to New Zealand in 1939 as a refugee from Nazi Germany together with her...
Editeur : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2011-06-15

Format(s) : PDF
31,60
Télécharger le livre :  Fruehneuzeitliche Stereotype. Zur Produktivitaet und Restriktivitaet sozialer Vorstellungsmuster

Im allgemeinen Sprachgebrauch sind Stereotype vereinfachte, schablonenhafte Vorstellungen von Menschen, die weniger auf der eigenen Erfahrung gründen. Sie transportieren eher ein mit Wertungen durchsetztes, geronnenes Erfahrungswissen innerhalb der Kulturen.Im Sinne der...
Editeur : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2011-01-14

Format(s) : PDF
121,27
Télécharger le livre :  Verfremdung des Vertrauten

Diese Arbeit untersucht sowohl die spezifische Schreibweise Gisela Elsners als auch die Bedeutung der Autorin für die deutschsprachige Literatur nach 1945. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass in den Texten Elsners die Wirklichkeit in der Bundesrepublik der 1960er...
Editeur : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Parution : 2010-11-23

Format(s) : PDF
51,64
<< < 345