|
This comparative introduction explores the mission obligation as it is expressed across seven traditions: the Bahá’í Faith, Buddhism, Christianity, Hinduism, Islam, Mormonism, and nonreligion.
In a structure that facilitates side-by-side comparison and contrast, the...
|
Als Martin Luther am 31.10.1517 seine 95 Thesen an das Portal der Kirche zu Wittenberg schlug, begann eine Bewegung, die die Spaltung der christlichen Kirche bewirkte: die Reformation. Marco Kranjc zeichnet die Ereignisse nach, die zur Trennung der Kirche führten....
|
The aim of the book is to refute the claim that God’s omniscience, omnipotence and benevolence on the one hand and the existence of evil on the other are together inconsistent. This is shown first by unmasking many types of such claims as either logical fallacies or as...
|
Él es el pastor, el que ha guiado el camino de la Iglesia católica en la transición de un mundo a otro, de un universo a otro. Juan Pablo II, primer papa polaco, último papa del segundo milenio y primero del tercero, cuyo pontificado ha sido el más largo del siglo xx,...
|
Born of a virgin, crucified under Pontius Pilate, died and was buried, and rose again on the third day – this, the Church’s conception of Jesus, is based on mystical and mythological thinking. But Jesus is not a citizen of another world, he is not an alien who dwelt...
|
La Virgen María ha sido motivo recurrente desde hace dos mil años en el mundo del arte, como símbolo primario de una maternidad excepcional que irradia juventud, ternura y compasión. Los artistas, que siempre han encontrado en ella una fuente inagotable de inspiración,...
|
The chapters reconstruct the values, norms, experiences, material manifestations, and power structures underlying the understandings of the holy and the sacred in early modern Christian contexts. They intend to gain a characteristic profile of the associated concepts...
|
In Friesach, der ältesten Stadt Kärntens, gründete der Dominikanerorden sein erstes Kloster im deutschen Sprachraum. Mit dem Abzug seiner Predigerbrüder wurde ein fast 800 Jahre währendes Kapitel Klostergeschichte geschlossen. Anlass genug, die Entwicklungsgeschichte...
|
Origins of Eastern Christian Mysticism asserts that the thinkers between Basil of Caesarea and Symeon the New Theologian were important mainly for their role in the formation of Hesychasm, a fourteenth-century mystical movement in the Eastern church. The book surveys...
|
The dignity of the person has always been a key theme of Pope John Paul II. Perhaps less well known is his emphasis on self-mastery as intrinsic to such dignity. In the love of man and woman, such mastery paves the way to self-giving and provides a richer, deeper...
|
El Grial, a menudo representado como la copa utilizada por Jesucristo en la Última Cena, pudo haber sido utilizado por su discípulo José de Arimatea para recoger la sangre que salió del costado derecho del Hijo del hombre. A continuación José se lo habría llevado por el...
|
Die Walpurgisnacht, die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, ist nach volkstümlicher Vorstellung das einschlägige Datum für die Zusammenkunft von Geistern und Hexen. Während der Hexenverfolgungen galt die Teilnahme am vermeintlichen Hexenkonvent als wichtiges Indiz für...
|
Das Buch leistet einen Beitrag zur Geschichte des Kulturkampfes im nördlichen Rheinland (Regierungsbezirke Düsseldorf, Aachen und Köln) und zur Geschichte des Grundrechts auf öffentliche kollektive Religionsausübung. Der preußische Staat beschnitt im Kulturkampf...
|
Jeder kennt sie, fast jeder hat sich eine Meinung über sie gebildet, aber kaum jemand weiß, wofür sie genau eintritt, was sie genau vermitteln will. Die Rede ist von der katholischen Kirche. »Katholizismus für Dummies« erklärt, wie und warum Katholiken Heilige verehren,...
|
Das Buch schildert den Kampf zwischen der katholischen Aufklärung und dem Ultramontanismus um die Haltung der Kirche zum Wallfahrtswesen, einer beliebten Form der Volksfrömmigkeit. Während der Kölner Erzbischof Spiegel (1825–1835) Wallfahrtsprozessionen mit staatlicher...
|
Der erste Bischof von Budweis, Johann Prokop Schaffgotsch (1748-1813), ist zweifellos eine große Gestalt der Geschichte Südböhmens. Ziel dieses Werkes ist es, dem Leser eine tiefergehende und systematischere Darstellung von Schaffgotschs Leben, vor allem der Zeit seines...
|
The work presents Abrahamic monotheistic religions and the belief of the traditional religions in Africa, especially in Igboland. Religion exists notwithstanding many rots and bad religious behaviours through systematic and atheistic upbringing. It is true that in the...
|
Mit der Erinnerung an das II. Vatikanische Konzil ist eine Besinnung auf das funktionierende Zusammenspiel von kirchlichem Lehramt, wissenschaftlicher Theologie und gesellschaftlicher Öffentlichkeit verbunden. Diesen Zusammenhängen von Konzil und Theologie im Kontext...
|
Der Band versammelt Beiträge, die das Œuvre von Catharina Regina von Greiffenberg im Kontext von Scharfsinn und Frömmigkeit gleichermaßen deuten – eine Verbindung, von der gemeinhin angenommen wird, dass es sie bei Autorinnen im 17. Jahrhundert nicht hat geben können....
|
A charismatic Christian revival is sweeping through the Romani communities of Europe. Since the early 1950s, Romani peoples across Europe have organized themselves in charismatic congregations and today, although there are many exceptions, Pentecostalism could be said...
|