|
In A Quiet Revolution: Some Social and Religious Perspectives on the Nigerian Crisis, Joseph F. Mali argues that contrary to popular belief, corruption and failed leadership are not at the heart of the Nigerian crisis. Corruption and misrule, though they have done a...
|
The vibrancy of faith and the fast growth of different churches in Nigeria seem to obscure the reality of some precarious historical challenges that call for crucial and genuine ecclesiological inquiry.The Nigerian Church’s unique history loaded with various facets of...
|
This commentary demonstrates that the Gospel of Mark is a result of a consistent, strictly sequential, hypertextual reworking of the contents of three of Paul’s letters: Galatians, First Corinthians and Philippians. Consequently, it shows that the Marcan Jesus...
|
1863 – in Hamburg werden «Befreiungskriegs»-Jubiläen veranstaltet. Über das Datum herrscht Zwist – seit 50 Jahren.1863 setzt sich die «März-Partei» durch. Die Märzfeier, zuletzt 1838 begangen, auf Hamburger Lokalgeschehen Bezug nehmend, gerät erneut zum Triumph von...
|
Taking conflict as its collective theme, this book brings together the work of early modern specialists to offer a range of insights into the political, social and religious climate in Savoy between 1400 and 1700. The contributors focus on the broader context of early...
|
In this book, the author assesses the social vision of three western Muslim intellectuals, Seyyed H. Nasr, Bassam Tibi and Tariq Ramadan. He finds that the thoughts of Nasr and his students promote a kind of tradition-based society, which is in harmony with the Divine...
|
Die Werke Alfred de Vignys und Gérard de Nervals gelten nicht als religiöse Literatur. Dennoch rezipieren diese beiden französischen Autoren des 19. Jahrhunderts religiöse Formen und Inhalte, die sie ihrer theologischen Bedeutung entledigen, um ihnen eine rein...
|
Der überwiegende Teil der Evangelischen und Katholischen Kirche ist in Formen der Tradition gefangen. Diese rückwärtsgewandte kirchliche Verkündigung erreicht viele Menschen des 21. Jahrhunderts mit ihren Erfahrungen nicht mehr. Auf Religionskritik der Aufklärung hat...
|
The Igboman who embraces Christianity wants to remain a Christian without rejecting his Igbo identity and culture. In view of this, there is an urgent need to foster and promote marriage preparation in Igboland as a way of rediscovering the Christian and traditional...
|
Diese Studie untersucht die Auswirkungen von drei Judikaten des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte aus den Jahren 2010 und 2011 auf das kirchliche Individualarbeitsrecht in der Bundesrepublik Deutschland. Methodisch verfolgt die Arbeit einen rechtsdogmatischen...
|
In Bezug auf den Römerbrief des Paulus werden nach wie vor intensive kontroverse Diskussionen geführt. Besonders das Thema Rechtfertigung wurde durch die Neue Paulusperspektive noch wesentlich verstärkt. Diese Studie zeigt die Entwicklung hin zur «neuen Perspektive» auf...
|
Mit der Erinnerung an das II. Vatikanische Konzil ist eine Besinnung auf das funktionierende Zusammenspiel von kirchlichem Lehramt, wissenschaftlicher Theologie und gesellschaftlicher Öffentlichkeit verbunden. Diesen Zusammenhängen von Konzil und Theologie im Kontext...
|
Diese Arbeit klärt die Verknüpfung der Kommende Steinfurt zu seinen Membra, vor allem jedoch ihr Wirken als Filialkommende der Ballei Westfalen. Zu diesem Zweck wurden die Tätigkeiten des Balleiers von Westfalen untersucht. Hierfür war es unabdingbar, die Arbeit der...
|
Der Band versammelt Beiträge, die das Œuvre von Catharina Regina von Greiffenberg im Kontext von Scharfsinn und Frömmigkeit gleichermaßen deuten – eine Verbindung, von der gemeinhin angenommen wird, dass es sie bei Autorinnen im 17. Jahrhundert nicht hat geben können....
|
This study deals with the structural and exegetical relationship between pre-existence and incarnation in the dynamics of John‘s Prologue (John 1:1-18). It discusses the point in the narrative at which the shift from the pre-existent Logos to the incarnate Christ takes...
|
Das Thema des Buches wird in drei Einzelstudien angegangen. Im Mittelpunkt der ersten Studie stehen Entwicklungen in Indonesien und der sich dort ausbildenden Zivilgesellschaft. Untersucht werden vor allem Demokratiepotentiale des indonesischen Islam. Die zweite Studie...
|
A charismatic Christian revival is sweeping through the Romani communities of Europe. Since the early 1950s, Romani peoples across Europe have organized themselves in charismatic congregations and today, although there are many exceptions, Pentecostalism could be said...
|
Mit diesem Jahrbuch informiert die gemeinnützige Gesellschaft im 40. Jahr ihres Bestehens über ihre Aufgaben und Ziele. Sie pflegt und fördert mit ihren 325 Mitgliedern die Zusammenarbeit unter den im Großraum Berlin tätigen Wissenschaftlern aller Disziplinen und...
|
Die Forschungsarbeit liefert den Entwurf einer Spiritualitätskritik. Im Mittelpunkt steht die Ausarbeitung von Kriterien für eine lebensförderliche Spiritualität. Als Inspiration dienen dafür die Gefängnisbriefe Dietrich Bonhoeffers. Sie sind das Zeugnis eines Theologen...
|
Die Konversion zum Islam, vor allem in vorwiegend nichtmuslimischen Gesellschaften, ist ein wachsendes Forschungsphänomen. Diese Studie konzentriert sich auf die akuten Herausforderungen von deutschen wie britischen Konvertiten zum Islam hinsichtlich ihrer kulturellen...
|