|
El budismo es actualmente una de las religiones más importantes del mundo, y del mundo occidental atendiendo al número de fieles (300.000 budistas en España, 200.000 en México, 900.000 en Francia…). Numerosa gente se interesa por la filosofía budista para incluirla en...
|
La reencarnación es una creencia que causa controversias desde hace mucho tiempo: rechazada por la religión cristiana y aceptada por las orientales, siempre ha suscitado gran interés. Hoy, hasta la ciencia profundiza en este tema. En ocasiones, a través de impresiones...
|
Die Entwicklung der zeitgenössischen Philosophie ist durch Hegels Denken entscheidend beeinflusst worden.Die Gründe für seine andauernde Aktualität aber sind selten verstanden worden. Im Gegensatz zu vielen Hegel-Interpreten wird hier der «absolute Idealismus» als das...
|
The differing beliefs that emerged between Christianity and Judaism, especially in the first two centuries AD, were mainly caused by the introduction of heavenly beings in the Jewish religion. This resulted in the predominance of a messiah, who will be sent by God as...
|
Anhand der Geburt Jesu durch die Jungfrau Maria werden die in der Zeitenwende in Palästina vorhandenen Geisteshaltungen dargestellt und die in den letzten vorchristlichen Jahrhunderten aufgetretenen deuteronomistischen, weisheitlichen, apokalyptischen und...
|
Kabbalah and Postmodernism: A Dialogue challenges certain long-held philosophical and theological beliefs, including the assumptions that the insights of mystical experience are unavailable to human reason and inexpressible in linguistic terms, that the God of...
|
In der heutigen krisenhaften Situation wird mit dem Begriff «Integrales Bewusstsein» eine neue Möglichkeit für das Individuum und die Gesellschaft eröffnet. Die Herkunft dieses Begriffs aus dem Werk des Kulturanthropologen Jean Gebser wird aufgezeigt und dessen...
|
The seventeenth century was the century of Saint Augustine. In 1695, Louis Sébastien, Le Nain de Tillemont, finished volume 13 of his Mémoires ecclésiastique, entitled La vie de saint Augustin.The volume consisted of approximately 1200 pages wherein Louis Sébastien...
|
The lectures collected for this book focus on transpersonal expression – heightened states of feeling, emotion, and deeper regions of the psyche, from the Paleolithic (so-called rock art), to the medieval (Solomon Ibn Gabirol), to the modern (Rilke), and postmodern...
|
In the wake of the Holocaust, a number of influential scholars argue for a «bi-covenantal» or «two-covenant» approach to Paul’s view of Israel and the Gentiles. They maintain that Israel has always been right with God apart from Jesus Christ, and that the death of Jesus...
|
Calvin’s Theodicy has been substantially ignored or simply negated until now on the assumption that the issues raised by the modern problem of evil andCalvin’s discussion of providence and evil would be different. The unspoken premise underlying this conviction is that...
|
In this groundbreaking study, James P. Hering investigates the theological and ethical motivation that informs the controversial New Testament household codes (Haustafeln) found in the epistles to the Colossians (3:18-4:1) and Ephesians (5:22-6:9). Within most New...
|
Im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts finden wir in Deutschland und Österreich zahlreiche katholische Priester als aktive Parlamentarier in Parteien und Parlamenten. Nicht nur in der Zeit des Kulturkampfes sind sie dort für die christlichen Werte ebenso mit...
|
Bei der Aufarbeitung ihres Versagens während der Schoa haben sich die Kirchen auf das Judesein Jesu und die eigenen Wurzeln im Judentum besonnen. Dabei richtet sich das Interesse christlicher Gemeinden besonders auf das tiefere Verstehen des Abendmahls. In dem Wunsch,...
|
Obwohl die Geschichte des Islam in Österreich viel weiter zurückreicht als die Geschichte der muslimischen Migration nach Österreich, rufen Muslime und ihre religiöse Präsenz nach wie vor kontroverse Diskussionen hervor. Dabei rücken vor allem Imame ins Zentrum der...
|
Was bringt Menschen dazu, stundenlang regungslos auf einem Kissen zu sitzen? Die Faszination des Zen-Buddhismus ist groß, da nimmt so mancher Beschwernisse auf sich bei der Suche nach Erkenntnis. Inken Prohl hat das Unaussprechliche des Zen in leicht verständliche Worte...
|
Eremitenfiguren sind im Werk Grimmelshausens von zentraler Bedeutung. So wird Simplicius nicht nur durch die Lehren eines Klausners nachhaltig geprägt, seine Autobiographie endet auch in kontemplativer Einsamkeit. Diese Studie ist eine umfassende Analyse des...
|
Johannes Bronkhorst, professor of Sanskrit and Indian Studies at the University of Lausanne, Switzerland, from 1987 to 2011, undoubtedly belongs to the most talented and significant indologists of the last three decades. His abundant work testifies to an unparalleled...
|
Religious educators today are called upon to enable young people to develop as fully-rounded human beings in a multicultural and multifaith world. It is no longer sufficient to teach about the history of religions: religion is not relegated to the past. It is no longer...
|
Die Visionen des Sacharja stellen ein umstrittenes Thema dar. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage ihrer Herkunft, ihres Verhältnisses zur Prophetie und der Apokalyptik. Monographien und Artikel versuchen immer wieder diese Frage originell zu beantworten. Auf...
|