|
Dialogues and conflicts have become related topics. With all the resources, academic, financial and religious, interreligious dialogue is yet to achieve the expectations of peace among religious people. Searching through the works of many thinkers, from Plato, Rousseau,...
|
Dieser Band versammelt verschiedene hebräische Kommentarfassungen zum Buch Rut, die dem Exegeten Josef Kara im 11. und 12. Jahrhundert in Nordfrankreich zugeschrieben werden können. Diese Kommentare sind textkritisch ediert, ins Deutsche übersetzt und detailreich...
|
Church and Chapel in Industrializing Society: Anglican Ministry and Methodism in Shropshire, 1760–1785 envelopes a new and provocative revisionist history of Methodism and theChurch of England in the eighteenth century, challenging the Church’s perception as a varied...
|
I Synonyma di Isidoro di Siviglia (ca. 562–636), un dialogo in due libri tra Homo e Ratio, godettero di vastissima fortuna dalla loro composizione fino almeno al XVI secolo. Il dialogo è infatti composto nel peculiare stilus isidorianus – una prosa ritmata e rimata – e...
|
Based in New Zealand, the author, an Anglican priest, made a number of pilgrimages 1995–2008 to the extermination (and other camp) sites of the Third Reich, 1933–45. These find expression in Diary entries that describe the sites as they now are and scope the problems...
|
The fourth volume of the «Yearbook on History and Interpretation of Phenomenology: Vocations, Social Identities, Spirituality: Phenomenological Perspectives» presents variety of contemporary authors who explore the problem of vocation and closely related phenomena of...
|
Die Studie stellt einen direkten Vergleich zwischen der Scholastik und der byzantinischen Philosophie und Theologie dar. Sie stellt Lehren der Philosophie und Theologie des Hoch- und Spätmittelalters einander gegenüber und bespricht diese in kritischer, jedenfalls nicht...
|
The author examines three 20th/21st century Muslims' accounts of reading the Quran. To master contemporary social challenges, Fazlur Rahman (d. 1988), Muhammad Arkoun (d. 2010), and Nasr Hamid Abu Zayd (d. 2010) call for revisiting the Islamic heritage, plus a fresh...
|
Das «Gulšan-i Raz» – «Rosenflor des Geheimnisses» – von Ma?mud Šabistari wird gemeinhin als eine Einführung in die islamische Mystik betrachtet.Das Lehrgedicht besteht aus Antworten auf fünfzehn Fragen, die von Sufi-Šay? Amir ?usayni gestellt wurden.Das Werk weist eine...
|
Das Buch bietet eine systematische Darstellung des Patroziniums, näherhin des Kirchenpatroziniums sowie des titulus ecclesiae gemäß c. 1218 CIC/83.Das Patrozinium stellt im Leben und in der Frömmigkeit der katholischen Kirche eine Realität dar, die nur selten...
|
1940 spaltete die gescheiterte Promotion des Tübinger Neutestamentlers Karl Hermann Schelkle (1908–1988) die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen. Die Aufarbeitung dieses Konfliktes legt nicht nur ein vergessenes Kapitel Tübinger Fakultätsgeschichte...
|
Erst aus der Trennung der Sphären von Staat und Kirche im Christentum konnten sich säkulare Demokratie und politische Liberalität entwickeln. Säkularer Staat und Religion bleiben jedoch komplementär aufeinander verwiesen: Fällt das eine weg, hypertrophiert das andere...
|
Großstadt = Gottlosigkeit? Sind die spätmodernen Metropolen mit ihren Lebensrhythmen überhaupt dafür geeignet, Spiritualität und Glaube eine Chance zu geben? Braucht Religion den Exodus aufs Land?
Tatsächlich sind Religion und Urbanität, das Sakrale und das Säkulare,...
|
Leadership and Conflict in African Churches: The Anglican Experience investigates the involvement of leadership and conflict in the African church. Mkunga H. P. Mtingele’s previous work with the government as a state attorney and his leadership positions in the Anglican...
|
Die Untersuchung beschäftigt sich mit den Schulfahrten an den Katholischen Gymnasien im Bistum Osnabrück und stellt die Frage, ob diese damit ihrem schulischen Auftrag nachkommen. Dabei trägt der Autor zunächst zur Weiterentwicklung der Pilger- und Wallfahrtstheologie...
|
Philosophers of religion such as Mark Kingwell regard millenarian dreams as humanity’s most powerful hopes for transformation, transcendence, apocalypse, and utopia. In Catholics and Millennialism: A Theo-Linguistic Guide, Warren A. Kappeler III explores the insights of...
|
The book contains comparative analyses of the development of litanic verse in European poetry, from medieval to modern times. Litanic verse is based on different syntactic devices, such as enumeration, parallelism, anaphora and epiphora. However, it is not to be seen...
|
Religion und Politik bilden seit jeher ein spannungsvolles Geflecht wechselseitiger Begründungs- und Abgrenzungsprozesse. Die in diesem Band versammelten Autoren beleuchten historische und aktuelle Konstellationen dieser Prozesse durch die Verschränkung von...
|
In dieser Arbeit wird untersucht, wie sich das von den Achämeniden aufgebaute Weltreich bis zu seinem Untergang entwickelt beziehungsweise welche Vorgaben es bei der Errichtung eines Staates durch die ersten Seleukiden hinterlassen hat. Des Weiteren wird dargestellt,...
|
La religión mágica y sagrada de los druidas, los sacerdotes y los altos dignatarios del pueblo celta mantiene su imperecedero atractivo, y logra que la cultura celta, envuelta en una aureola de misterio, fascine y haga volar nuestra imaginación.La antigua sabiduría de...
|